top of page
Neuropsychologie Seefeld

Fachkompetenzen

Gesamtes Spektrum der Neurologie (u. a. Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose, Epilepsie) und Demenzerkrankungen

Spezialsprechstunden

  • Abklärungen allfälliger organischer Komponenten psychiatrischer Erkrankungen

  • Intelligenzdiagnostik

  • Kognitive Beeinträchtigungen bei psychiatrischen Erkrankungen

  • Beurteilung der Urteilsfähigkeit
    (z. B. bei Erstellung eines Testaments oder Vorsorgeauftrags, bezüglich Wohn- und Betreuungssituation oder hinsichtlich Finanzen)

  • Teilleistungsstörungen
    (z.B. Lese- und Rechtschreibstörung, Rechenstörung)

  • Beurteilung der Fahreignung

  • Beurteilung der Arbeitsfähigkeit

  • Bedarfsklärung von IV-Massnahmen

  • AD(H)S und Asperger/ASS im Erwachsenenalter

Methoden
Neuropsychologie Seefeld

Methoden

Unsere neuropsychologischen Abklärungen erfolgen hypothesengeleitet und orientieren sich an Störungsbild und Fragestellung. Sie beinhalten ein ausführliches Anamnesegespräch, allenfalls eine Fremdanamnese, eine Verhaltensbeobachtung, Fragebögen sowie eine umfangreiche, der Fragestellung angepasste Testuntersuchung anhand standardisierter und klinisch-neuropsychologischer Testverfahren. Zu diesen gehören unter anderem Papier-/Bleistiftverfahren und Computerverfahren zur Prüfung von Aufmerksamkeit/ Konzentration, Lernen/Gedächtnis, logisches Denken/Planen/Problemlösen, Wahrnehmung und Sprache.

Gutachten & Supervision

Gutachten

Freie Kapazitäten auf Anfrage.

Supervision

Einzel- und Gruppensupervision für Ausbildungskandidat*innen in neuropsychologischer Weiterbildung gemäss laufender Curricula der SVNP und dem Weiterbildungsgang zum/r Eidgenössisch anerkannten Neuropsycholog*in (EAN), Fallsupervision für Einzelpersonen und Kleingruppen.

Daten und Termine auf Anfrage.

Neuropsychologie Seefeld
Neuropsychologie Seefeld
Kosten

Kosten

Leistungen der neuropsychologischen Diagnostik können seit dem 01.07.2017 über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse oder allenfalls Unfallversicherung abgerechnet werden. Auf Seiten der Patient*innen fallen die üblichen 10% Selbstbehalt und die Franchise an. Hierzu ist eine ärztliche Überweisung notwendig. (Anmeldeformular)

Neuropsychologische Diagnostik in Zusammenhang mit der IV/MV können in der Regel direkt mit der IV/MV abgerechnet werden. Dafür bedarf es einer direkten Überweisung durch die IV oder einer ärztlichen Überweisung mit entsprechender Kostengutsprachebestätigung.

 

Neuropsychologische Diagnostik kann selbstverständlich auch von Selbstzahlenden in Anspruch genommen werden. Für nähere Informationen zu Tarif und bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.

 

Bitte beachten Sie: Vereinbarte Termine können bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen werden Ihnen 100% der Kosten in Rechnung gestellt.

bottom of page