

BERUFLICHE ERFAHRUNG
03 / 2024 - LAUFEND
NEUROPSYCHOLOGIN, PRIVAT-KLINIK IM PARK, SCHINZNACH BAD
-
Neuropsychologische Diagnostik und Therapie von stationären Patient*innen (Schlaganfall, Parkinson, Hirntumoren, Multiple Sklerose, traumatische Hirnverletzungen u.a.).
10 / 2022 – 02 / 2024
NEUROPSYCHOLOGIN (Weiterbildungsstelle), INTEGRIERTE PSYCHIATRIE WINTERTHUR, GLATTBRUGG
-
Ambulante neuropsychologische Diagnostik, Berichterstattung und Beratung bei unterschiedlichen psychiatrischen und neurologischen Störungen (ADHS, Intelligenzminderung, Suchterkrankungen, affektive Störungen, traumatische Hirnverletzungen u.a.).
07 / 2021 – 12 / 2022
ASSISTENZPSYCHOLOGIN, PSYCHIATRISCHE DIENSTE GRAUBÜNDEN, CHUR
-
Demenzabklärungen und neuropsychologische Abklärungen von ambulanten und stationären Patient*innen bei unterschiedlichen Fragestellungen (Suchterkrankungen, unterschiedliche psychiatrische Störungen, traumatische Hirnverletzungen, Schlaganfall u.a.) inkl. umfassender neuropsychologischer Diagnostik, Fremdanamneseerhebung, Berichterstattung und Stellungnahme zur Arbeitsfähigkeit sowie Fahreignung.
-
Leitung des ambulanten kognitiven Gruppentrainings.
01 / 2021 – 07 / 2021
PRAKTIKANTIN, Neurorehabilitationsklinik CERENEO, WEGGIS
-
Neuropsychologische Diagnostik und Therapie von stationären Patient*innen (Schlaganfall, Parkinson, traumatische Hirnverletzungen).
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ärztlichen und therapeutischen Diensten.
-
Administrative Aufgaben.
​
​
STUDIUM, AUSBILDUNG
​
10 / 2022 – LAUFEND
EAN POSTGRADUALE WEITERBILDUNG IN NEUROPSYCHOLOGIE, UNIVERSITÄT ZÜRICH
02 / 2018 – 12 / 2020
MSC In Psychologie, UNIVERSITÄT ZÜRICH
Schwerpunktvertiefung: Neuropsychologie
Gesamtnote: 5.8
09 / 2006 – 06 / 2011
LIZENZIAT IN PSYCHOLOGIE, MOSKAUER STAATLICHE LOMONOSSOW-UNIVERSITÄT
​
​
FORSCHUNGSPRAKTIKA
​
01 / 2020 – 12 / 2020
FORSCHUNGSPraktikum und MASTERRBEIT: STUDIE ZU Individuellen Unterschieden im Leselernprozess, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
-
Entwicklung und pilothafte Durchführung eines Experimentes.
-
Assistenz bei MRT-Messungen.
-
Vorverarbeitung von MRT-Daten und statistische Analyse von Verhaltens- und MRT-Daten.
07 / 2019 – 02 / 2020
FORSCHUNGSPRAKTIKUM: Studie zur Neurofeedback-Behandlung von Tinnitus, UNIVERSITÄT ZÜRICH
-
Durchführung von EEG-Untersuchungen, Hörtests und kognitiven Tests (inkl. Vor - und Nachbearbeitung).
-
Assistenz bei tomographischen EEG-Neurofeedback Trainings und MRT-Messungen.
-
Recherche in forschungsrelevante Fachliteratur.
SPRACHEN
-
RUSSISCH – Muttersprache
-
DEUTSCH – Fliessend
-
ENGLISCH – Fliessend
-
FRANZÖSISCH – Gute Kenntnisse


